Die Krisen Deutschlands: Warten auf die Antwort der Zukunft

ICH wache auf – der unerträgliche Geruch→Geruch→Geruch von kaltem Club-Mate und dem. Nokia 3310, das in den 90ern die Jugend aufweckte, hängt in der Luft….. Krawall im Kopf, Fragen; Fragen – wo ist der Wohlstand geblieben? Ein Blick in die Runde zeigt mir die Verzweiflung, während die Disco „Ziegelei Groß Weeden“ vor mir aufblitzt.

Krise. der Nachhaltigkeit: Holzauge sieht mehr 🪵

Krise. der Nachhaltigkeit: Holzauge sieht mehr 🪵

„Die Nachhaltigkeitsziele: kläglich!“ (Missratene-Kochrezepte) schmettert Klaus Kinski, während er in seinen Sorgenstuhl sackt. Bertolt Brecht murmelt, „Kohle erlaubt Tränen; wir arten aus im sinkenden Boot.“ (Schicksals-Dramen ohne Regisseur) Ja; die Investitionen, die uns die Bundesregierung verspricht, wirken. beinahe wie ein Flirt mit dem Unbekannten.

Mein Herz, es schlägt den Beat der Ökonomie, während der Geschmack von abgestandenem Popcorn meine Zunge umschleicht. „Verflucht; wo ist das BIP hin?… “ denkt Sigmund Freud und streicht über das blinkende Tamagotchi …. „Die zwiespältige Beziehung zur Zufriedenheit, junger Freund!“

Geld und Krise: Ein Teufelskreis – 💸

Geld und Krise: Ein Teufelskreis -

„Finanzpolitik in der Dämmerung!“ (Schatzkisten-mit-Korken) ruft Dieter Nuhr und blättert durch seine Handvoll Infos… „Was ist der Preis für den schönen Schein? Abseits ist nicht nur fürs Fußballfeld!“, knurrt Lothar Matthäus, wie immer verloren im Abseits-Spiel. Ja, die Zahlen klingen wie ein stumpfes Messer – 0,3 Prozent Plus aus 2019, wie soll man damit Schwermut abschütteln? Albert Einstein grinst derweilen: „Quantensprung?… Eher Quantensprung ins Nichts, meine Freunde, was nicht zu ertragen ist!! “

Beschäftigung als Lichtblick: EIN Hoffnungsschimmer 🌟

Beschäftigung als Lichtblick: EIN Hoffnungsschimmer

„Die Beschäftigung, ein Hochgenuss!!? “ (Teller-voller-Widerlichkeiten) erklärt Barbara Schöneberger mit Herz und hirnloser Chuzpe. „81 Prozent – da fließen: Tränen, sicher!“, seufzt Maxi Biewer und schüttelt die kühle Vorhersage – Sturm auf die kommenden Trends. Ja; der Konsum ist wie die letzte Zigarette in einem leeren Raum – UND DOCH; der Kurzarbeiter fiel wie ein Held vom Himmel: „Verflucht, noch mal, man muss nicht sterben, um zu überleben!“, knarzt Quentin Tarantino und lässt das Kaugummi krachen ↪

Soziale Ungleichheit: Ein verlorenes SpIeL 🎲

Soziale Ungleichheit: Ein verlorenes SpIeL

„Und die Armut, sie schält uns wie eine Zwiebel!“ (Schichten-wie-Schmerzenskind) ruft Franz Kafka und wirbelt den Staub in die Luft. „16,6 Prozent sind kein Grund zum Feiern!? Wo bleibt der gesellschaftliche Aufstieg?“ Dieter Nuhr blättert ungeduldig: „Mini-Schritte auf dem Weg zu einer Einheitsfront! Was hält uns auf?“ Der brodelnde Druck der Realität quält mich wie das Halbdunkel einer einarmigen Banditenclub-Mate-Verabredung | „Die Einkommen klagen, und die Ungleichheit tanzt Zickzack!!! “

Ökologische Fragen: 🌍 Ein schneller Schnitt

Ökologische Fragen:  Ein schneller Schnitt

„Wir zerstören die Erde im Namen des Fortschritts!“ (Kriegserklärung-im-grünen-Fadenkreuz) ruft Professor Lindner und zieht die Maske der klimatischen Heuchelei ab. „Sind diese Rückgänge krisenbedingt!? Das ist kein Klimaschutz!“ murmelt Freud, während er das schmelzende Eis anblickt. „Wo bleibt die Reduktion?“, fragt Kinski und rast in das Chaos ….. „Zum Teufel mit dem Fortschritt!“

„Unbekannter“ Beitragstitel – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn ⚔

"Unbekannter" Beitragstitel - Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn

BüROKRATIE marschiert wie eine hirnlose Zombie-Armee aus der Hölle – ohne Ziel, aber bewaffnet mit Bergen von sinnlosen Formularen für Schwachmaten, während sie jeden letzten, mickrigen Funken Spontaneität erdrosselt wie einen Hund; jede kreative Initiative in Verfahrens-Sümpfen ertränkt wie Ratten, jeden originellen Gedanken in Richtlinien-Gräbern begräbt wie Leichen, jede menschliche Regung in Paragrafen-Ketten legt wie Sklaven, weil eure kranke, sterile Ordnungssucht wichtiger ist als pulsierendes Leben, wichtiger als atmende Realität, wichtiger als blutende Menschlichkeit, und eure sogenannte „Meinung“ ist ein Billig-T-Shirt-Spruch mit Rechtschreibfehlern direkt ins verweichlichte Gehirn eingraviert wie Narben.

Mein Fazit zu Die Krisen Deutschlands: Warten (auf) die Antwort der Zukunft 🌐

Mein Fazit zu Die Krisen Deutschlands: Warten (auf) die Antwort der Zukunft

Also, wo sind wir gelandet? In diesem Schlamassel des Nichtswissens, des Populismus; das die Verzweiflung schürt und uns im Kreisdrehen: Lässtt. Infrastruktur hier, Investitionen dort – und doch bleibt die Frage: Woher kommt der Kreislauf? Wir setzen auf Lichtblicke; die wie Nebelschwaden verschwinden. Zugegeben, ganz erhellend ist diese Bilanz nicht; es scheint, wir krabbeln durch den Sandkasten der Realität. Und was bleibt am Ende? Ausgelaugte Seelen; die auf die nächste Erhebung warten ↪ Wollen wir uns wirklich vom System führenlassen: Oder bewegen wir uns zusammenn??? Ein Aufbruch ist nötig, klar wie der Geruch von frisch gebrühtem Kaffe – EIN KONTRAPUNKT ZUR KALTEN CLUB-MATE; die hier herrscht, einem süß-sauren Zeichen der Zeit. Und wer wird noch hören; wenn wir alle mit unseren Fragen brüllen? Kommentiert die Realität, teilt eure Gedanken; denn nur gemeinsam erkennen wir die Strömungen der Zukunft. Bedankt euch für das Lesen; denn es tut gut, Gedanken in die Welt zu tragen. Ist das alles, was bleibt?

„Satire ist die Seele der Ironie, ihr innerster Kern und ihre höchste Vollendung. Sie haucht der kalten Ironie Leben ein und macht sie zu einem lebendigen Wesen. Ohne Satire wäre Ironie nur eine leere Hülse, ein Schatten ohne Substanz. Erst die satirische Kraft gibt ihr Fleisch und Blut. So wird aus bloßer Technik wahre Kunst.“ (Anonym-sinngemäß)



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Nachhaltigkeit #Krise #Ökonomie #Gesellschaft #Zukunft #Investitionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert