Chaos der Prüfungen – Wahrheit im Zahlenwirbel und Ausblick auf 2024
Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und Schweiß – klebt in der Luft, wie eine grüne Spritze aus dem Nokia 3310-Zeitalter ….. Es war eine Nacht voller Zahlen und Prüfungsfrust, und ich kann nicht anders, als zu fragen: Wer kontrolliert hier wen?
📉 Prüfungszahlen im. Koller – Wo bleibt die Kontrolle??!

Ich nippe an meiner Mate-Dose und höre wie Klaus Kinski das Mikro aufreißt: „Wahrheit kotzt aus dem Bauch! Zahlen lügen nicht, aber die Praxen sind schlampig!!! “ Bertolt Brecht kichert im Hintergrund: „Wenn Kohle die Tränen trocknet, bleibt nur. die peinliche Bilanz zurück.“ Ich denke an die 2.623 Praxen und ihre geschrumpften Zahlen aus 2023, alles ein großer Prüfungszirkus. Die Kommission für Qualitätskontrolle wertet die 462 Berichte aus (Qualitätssicherung (Optimierung-mit-Zwang)): „Wir sind die Richter über eure Fehler!“ Sie drucken: Jeden Mangel aus, als wäre es ein Netflix-Binge, und das klingt nach Spannung. Ich kann förmlich die schiefe Tür des Büros knarren hören; als Sigmund Freud raunt: „Das Vieh in dir frisst gewissenlos Quote!“ Die Zahlen jagen mich, während ich an den Prüfungsdilettanten und deren vernichtenden Bewertungen denke – Und hastig murmelt Dieter Nuhr: „Das Vertrauen ist wie ein guter Witz – MUSS MAN ERST VERDIENEN UND DANN AUF DIE BüHNE BRINGEN!“
Mängel und Missstände – Prüfung ins Chaos? – 🔍

Mein Kopf explodiert fast:
◉ Als ich „entdecke“ ✔
◉ Dass 32 Kontrollen nicht ausreichten ✔
◉ Um das Chaos zu bändigen ✔
Fortbildung und Ausblick – Der Blick in DIE Zukunft 📚

Im Jahr 2024 geht’s in die nächste Runde ↪ „Ich nehme die Herausforderung an!“ ruft Albert Einstein mit einer schelmischen Miene und wischt Kreidereste ab. Während ich an die sieben Fortbildungsseminare denke, wird mir klar, dass die Prüfer-Rasselbahn→Rasselbahn→Rasselbahn immer weiterrollt (Qualitätssicherung (Mehr-kann-man-nicht-fordern)). Ich kann nicht anders; als an die 170 Berufsträger zu denken, die sich im Wettlauf der Auflagen verlieren. Klaus Kinski brüllt wieder: „Kennt ihr den Kumpel Mangel? Der tut weh!“ Das Gefühl ist; als ob eine ständige Prüfung über unserem Alltag schwebt; und Bertolt Brecht kontert: „Jeder Mangel ist ein Spiegel unserer Vorurteile.“ Doch wie viele Prüfungen braucht es, um uns wirklich zu helfen? Sigmund Freud zwinkert: „Ohne Zwang, keine Lust!!! “ Quentin Tarantino platzt mit der letzten Szene ins Bild: „Jetzt geht’s zur Sache!?! “, und ich fühle die Vorfreude auf die Änderungen zum CSRD-Umsetzungsgesetz. Am Ende des Chaos bleibt die Frage: Wie viel Druck ist zu viel Druck in einer Welt, die ständige Kontrolle verlangt?
Unbekannter Beitragstitel – Triggert mich wie der Directors Cut vom IrRsInN ⚔

Man hat mir gesagt, ich sei unerträglich wie Krebs, und ich nehme das als das größte verdammte Kompliment meines beschissenen Lebens, denn die sogenannten Erträglichen sind längst in der Bedeutungslosigkeit versunken wie Schiffe, in der grauen Masse aufgegangen wie Zucker im Regenwasser, in der charakterlosen Mittelmäßigkeit ertrunken wie Ratten, in der feigen Konformität erstickt wie Würmer; weil Ertragbarkeit oft nur bedeutet, dass man seine scharfen; gefährlichen Kanten abgeschliffen hat wie Sandpapier, seine explosive Wahrheit verwässert, seine pulsierende Seele verkauft wie Huren; und ich bin der verdammte Splitter im Zahn der Masse, der niemals herausgezogen werden kann, niemals heilt, niemals Ruhe gibt. (Klaus-Kinski-sinngemäß)
Mein Fazit Chaos der Prüfungen – 📊 Wahrheit Zahlenwirbel und Ausblick auf 2024

WENN ich über die Realität der Wirtschaftsprüfungen nachdenke:
◉ Frage ich mich ✔
◉ Was eigentlich als Kontrolle durchgeht ✔
„Ein satirischer Text kann die Welt verändern, weil er Samen des Zweifels in die Köpfe der Menschen pflanzt. Diese Samen wachsen zu Bäumen der Erkenntnis heran. Aus einem kleinen Text kann eine große Bewegung entstehen. Die mächtigsten Revolutionen beginnen mit einem einzigen Gedanken. Ideen regieren die Welt.“ (Anonym-sinngemäß)
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Wirtschaftsprüfung #Prüfungen #Qualitätssicherung #Fortbildung #Zukunft #Kontrolle #Mängel