Soforthilfe-Fallstricke im NRW-Dschungel: Verzicht oder Verwirrung?

In der ZEIT der Pandemie (Virus-Party für alle) gab's ja ordentlich Fördertöpfe UND gleichzeitig ein Rückmeldechaos. Stellen wir uns mal vor: zwei Kläger machen ihren Verzicht auf die NRW-Soforthilfen klar; doch plötzlich ertönt ein *Magenknurren* und das Drama beginnt. Haben die jetzt RICHTIG gezaubert mit ihren Erklärungen oder ist das alles nur eine kafkaeske Farce??? Die Finanzierung war wie eine Tüte Gummibärchen: bunt UND voll Überraschungen… Am Ende fragt man sich: Wie konnte so viel Bürokratie (Papierkrieg on steroids) passieren ohne dass jemand die Notbremse zieht?!?

Soforthilfe vs. Rückmeldedschungel?!…?!!?

Die Kläger dachten sich vermutlich: „Ja klar; Hilfe nehmen wir an!!! Aber zurückzahlen?!!? NEIN DANKEN!“ Aber hier kommt das große ABER: Der Verzicht war wie ein *Hundebellen* in der Nacht; plötzlich wach und immer da- Die Erklärung war nicht gerade ein Zuckerschlecken; sie klang eher wie das Geschrei einer besorgten Mutter im Supermarkt. Die Förderbedingungen (Schwammige Regelwerke aus der Hölle) waren für die Betroffenen wie ein labyrinthisches Hürdenrennen; unklar UND verzwickt. Laut dem Oberverwaltungsgericht war die Erklärung ein „offenes Geheimnis“ – ein bisschen wie ein Kühlschrank voller schmelzender Eiscreme; unverzichtbar, aber mit einem schrecklichen Nachgeschmack. Aber ich frage mich: Hatten sie wirklich keinen Liquiditätsengpass!!?? Oder war das nur ein cleverer Trick; um die Kasse zu füllen?!!?

Verzicht oder nicht!?? Was jetzt?!…!!?

Plötzlich springt der Drucker an; er spuckt Zettel voller Fragen aus; „Was hat das alles zu bedeuten?“ Die Verzichtserklärung war klar wie *Stuhlknarzen* im Horrorfilm. „Ich hab keinen Engpass!!?“ tönt es aus dem Lautsprecher. Was??? Hätten sie besser auf ihren Geldbeutel hören sollen?! Das Ganze war wie ein Tanz zwischen den Zeilen; die Kläger jagen eine Fruchtfliegenkolonie bei einer Tupperparty; fangen die Dinger nicht und verpassen die große Lösung. Im Hintergrund läuft ein Remix von Dieter Bohlen; die ganze Szene hat etwas vom Schlager-Schnulzen-Hit von 1995. Warum schwingt da immer die Angst mit, etwas falsch zu machen; ein Fehler und die ganze Sauerei explodiert wie ein verunglücktes TikTok-Video!?!?

Liquiditätsängste – Ein Hirngespinst???!! 😱

Liquidität (Geld-auf-dem-Konto-Mystery) war für die Kläger ein großes *seufz* Thema; ein bisschen wie beim Mensch-ärgere-dich-nicht; dauernd zurückgesetzt worden: Hätte man sie nicht auch mit einem süßen Keks überzeugen können? Die Behörden klangen wie ein kaputter Plattenspieler; immer wieder die gleichen alten Lieder. „Ihr müsst zurückzahlen!“ – Was für ein Gaudi! Hat sich da etwa jemand das Lachen verkneifen müssen??? Und es kam noch besser; die Richter sagten, dass der Verzicht klar wie Wasser sein sollte; aber ich finde das stinkt nach faulen Eiern!?! Was war da los??!!! Hatten wir hier nicht einen epischen Clash zwischen Bürokratie und menschlichem Dasein?

NRW-Soforthilfen – ein Scherz???! 🤣

Soforthilfen (Überlebenspakete für Unternehmer) waren für viele wie ein Lichtblick in der Dunkelheit; aber das Drama nahm seinen Lauf. Ich meine, erst diese langen Formulare ausfüllen; und dann so eine Verwirrung. Wäre die Hilfe ein Kuchen gewesen, hätte ich sie glatt gegen die Wand geworfen!!? Die Kläger glaubten fest daran; dass sie im Förderzeitraum gescheitert waren; nur um dann festzustellen, dass das Rückmeldeformular wie ein Scherz war- „Wer hat das verbrochen?…“; fragt sich da jeder. Und der Druck der falschen Angaben? Ein Mythos?!? So viele Fragen UND kein Keks zur Hand!…

Die Klage – Ein Rückschritt?!????

Der Verwaltungsgerichtshof war ein bisschen wie der letzte Überlebende in einem Zombie-Film; die Urteile schienen mir wie ein kurzes *Stuhlknarzen* im Hintergrund. hm… Die Kläger stürmten wie verirrte Küken in eine Pfütze; gab es da wirklich keine Alternativen??!? Das Ganze wirkte wie ein verkappter Wettbewerb; „Wer kann das am besten zurückzahlen???“ Und der OVG entschied sich, den Druck zu ignorieren; ich sehe da ein großes *Magenknurren* der Unsicherheit- Bei einem solchen Chaos könnte man meinen, es wird demnächst ein Reality-Format drüber geben: „So hilft man in der Krise“ – die Sieger??? Die; die die wenigsten Fragen stellen!…also…

Das Ende der Fahnenstange???!…???

Zum Schluss das große ABER; keine Revision wurde zugelassen; wie beim „Der Bachelor“: schon vorbei bevor es richtig angefangen hat: Plötzlich piepst *ähm* mein Handy und ich frage mich: Gab es denn überhaupt jemanden, der das alles mit Humor nahm?… Die Frage des Tages: Können wir die Bürokratie aufschreiben UND gleichzeitig die Welt retten?… Ich sage: „NEIN DANKEN!?“ Die gesamte Geschichte kommt mir vor wie ein schmieriger Horrorfilm, bei dem ich die ganze Zeit am Rand sitze und mit den Zehen wippe; ja; genau so; alles chaotisch, alles verwirrend- FAZIT: Wie steht ihr zu diesen ganzen Verzichtserklärungen und der Bürokratie? Habt ihr auch schon mal so einen Zirkus mitgemacht? Ich sage: „Kommentiert; teilt euren Schmerz und lasst uns darüber lachen!?“ #NRWSoforthilfe #Verzichtserklärung #BürokratieChaos #KlageWahnsinn #PandemieAbenteuer #HilfeOderHindernis #Liquiditätsengpass #HumorInDerKrise #ChaosImSystem #VerwirrungPur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert