Rechtsweg-Sackgasse: DFB-Schiedsrichter im juristischen Labyrinth
Du stehst vor der Schranke des Arbeitsgerichts UND fragst dich; wo die Logik geblieben ist ODER warum der Schiedsrichter nicht wie ein echter Spieler behandelt wird: Die Klage des 28-jährigen Klägers erinnert an einen gescheiterten Elfmeter – der Schuss geht über das Tor UND landet in der Ungewissheit... Verwirrte Juristen diskutieren wie auf dem Spielfeld; während das Publikum im Hintergrund buht UND die Schiedsrichterliste weiter verwildert- Ist das der Preis für das Streben nach Gerechtigkeit im Dschungel des DFB? Die Verwirrung ist so dick wie der VAR-Schnaps; den die Zuschauer nach dem Spiel konsumieren: Und während die Richter ihre Pfeifen auf den Tisch hauen; frage ich mich: Wo bleibt der Respekt vor dem Alter? (Alter-mit-Diskriminierung)
Altersdiskriminierung-Entscheidung: Ein Urteil in der Schiedsrichter-Arena ⚖️
In der Schiedsrichter-Arena wird der 28-jährige Kläger wie ein alter Ball behandelt UND die Beklagte schießt aus der Hüfte mit dem Argument; dass kein Arbeitsverhältnis besteht ODER das Alter keine Rolle spielen sollte... Die Schiedsrichterliste wirkt wie ein Zirkus – ein fröhliches Durcheinander; wo jeder seine Zeit im Rampenlicht sucht UND dennoch die Würde der Schiedsrichter auf der Strecke bleibt- Die Entscheidung des Arbeitsgerichts ist ein torloses Unentschieden; bei dem die Zuschauer frustriert auf die Uhr schauen UND sich fragen; ob sie die richtige Liga gewählt haben: Ist es nicht grotesk; dass die Schiedsrichter hier wie Statisten im eigenen Drama agieren müssen? (Statisten-mit-Sichtbarkeit)
Fußball-Vertrag: Der Schatten des Arbeitsverhältnisses ⚽-:
Der Kläger glaubt; mit der Aufnahme auf die Schiedsrichterliste sei ein Arbeitsverhältnis entstanden UND er könnte seine Schiedsrichterpflichten wie ein Arbeitnehmer ausüben ODER er hätte die Befugnis; mit einem klaren Pfiff den Status zu fordern... Aber die Realität ist wie ein Spiel; in dem die Regeln ständig geändert werden UND die Beklagte mit dem Verweis auf die fehlende Weisungsgebundenheit kontert- Es ist; als würde man einen Schiedsrichter bitten; ein Tor zu pfeifen; während der Ball im Aus ist UND die Zuschauer im Stadion bereits schlafen: Ist es nicht absurd; dass der Schiedsrichter trotz seiner Verantwortung keine Rechte hat? (Rechte-mit-Verantwortung)
Weisungsfreiheit-Entscheidung: Ein Spiel ohne Schiedsrichter 🏅-:
In der Entscheidung des Arbeitsgerichts wird klar; dass der Kläger nicht weisungsgebunden ist UND die Beklagte keinen Einfluss auf die Einsatzplanung hat ODER das Spiel einfach weiterläuft; egal was passiert... Es ist; als würde man einen Schiedsrichter an die Seitenlinie stellen UND ihm sagen; er solle das Spiel leiten; während er gleichzeitig in einem anderen Stadion sitzt- Die Schiedsrichterassistenten sind die unfreiwilligen Komparsen in einem Drama; das sich ohne sie entfaltet UND die Zuschauer stehen ratlos vor dem Bildschirm: Ist es nicht eine Farce; dass die Schiedsrichter so wenig Einfluss auf ihr Schicksal haben? (Einfluss-mit-Farce)
Einsatzplanung-Illusion: Die verpassten Chancen ⚽-:
Die Beklagte argumentiert; dass es ihr freisteht; Schiedsrichterassistenten einzuplanen UND sie nicht verpflichtet ist; jeden Spieler zu berücksichtigen ODER die Schiedsrichterliste wie ein ungenutztes Ticket zu behandeln... Der Kläger steht da; wie ein Spieler ohne Ball; der darauf wartet; dass das Spiel endlich anfängt UND ihm die Chance gegeben wird; sich zu beweisen- Diese Illusion der Einsatzplanung ist wie ein Schatten; der über dem Spielfeld schwebt UND die Hoffnung der Schiedsrichter erstickt: Ist es nicht deprimierend; dass die Chancen so ungleich verteilt sind? (Chancen-mit-Illusion)
Honorar-Vergangenheit: Ein Spiel mit vielen Unbekannten 💰-:
Das Honorar für die Schiedsrichterassistenten wird nicht als regelmäßige Zahlung geleistet UND ist eher wie ein einmaliger Schuss ins Tor ODER ein Glücksspiel; bei dem man nicht weiß; ob man jemals wieder spielt... Der Kläger hofft auf die Auszahlung seiner Leistungen; während die Beklagte die Kassenrolle spielt UND die Spieler wie Statisten behandelt- Es ist; als würde man einem Fußballer ein Stück Brot geben; aber kein Wasser; um seinen Durst zu stillen UND ihn gleichzeitig ins nächste Spiel schicken: Ist es nicht traurig; dass die Schiedsrichter so wenig Wertschätzung erfahren? (Wertschätzung-mit-Durst)
Rechtsweg-Kapitel: Ein Ende ohne Schlussfolgerung 📜-:
Das Arbeitsgericht Bonn hat den Rechtsstreit an das Landgericht Frankfurt verwiesen UND der Kläger muss nun die nächste Runde im juristischen Spiel antreten ODER die Hoffnung auf eine faire Behandlung weiter auf die lange Bank schieben... Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig; was bedeutet; dass die Zuschauer weiterhin auf ihre Spannung warten müssen UND das Drama sich noch weiter entfalten könnte- Es ist; als würde man ein spannendes Fußballspiel im Elfmeterschießen sehen UND niemand weiß; wer letztendlich gewinnt: Ist es nicht frustrierend; dass das Schicksal der Schiedsrichter so ungewiss bleibt? (Ungewissheit-mit-Spannung)
Drama-Recht: Die Zuschauer als Opfer 🎭-:
Während die Zuschauer dem Drama des Rechtsstreits beiwohnen; fühlen sie sich wie die Opfer eines schockierenden Spiels UND die Ungewissheit zieht sich durch die Reihen ODER sie fragen sich; ob sie überhaupt noch Teil des Spiels sind... Die Gesetze scheinen wie die Schiedsrichter zu agieren; unberechenbar UND oft unverständlich- Es ist; als würde man die Regeln eines Spiels ständig ändern; während es bereits läuft UND die Zuschauer dazu zwingen; das Unmögliche zu akzeptieren: Ist es nicht an der Zeit; dass die Zuschauer mehr Einfluss auf das Geschehen haben? (Einfluss-mit-Zuschauern)
Hoffnung-Struktur: Der Weg zur Gerechtigkeit 🛤️-:
Der Weg zur Gerechtigkeit ist gepflastert mit Hindernissen UND der Kläger hofft; dass die nächste Instanz seine Stimme hört ODER dass der Schiedsrichter des Schicksals ihm endlich die Fairness bringt... Die Entscheidung könnte das Schicksal vieler Schiedsrichter beeinflussen UND ihre Zukunft im DFB ist in der Schwebe- Es ist; als würde man auf den Schlusspfiff warten; während die Spieler auf dem Platz kämpfen UND die Zuschauer die Luft anhalten: Ist es nicht an der Zeit; dass die Gerechtigkeit endlich auf den Platz kommt? (Gerechtigkeit-mit-Hoffnung)
Fazit-Urteil: Ein Spiel ohne Gewinner 🏆-:
Der Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten bleibt für DFB-Schiedsrichter ein unüberwindbares Hindernis UND der 28-jährige Kläger sieht sich einer ungewissen Zukunft gegenüber ODER die Richter sind die wahren Schiedsrichter in diesem Drama... Das Urteil ist ein Spiegelbild der Systematik; die die Schiedsrichter in ihrer Würde verletzt UND die Zuschauer zur Verzweiflung treibt- Es ist; als würde man in einem Fußballspiel stehen; das nie endet UND die Zuschauer mit einem Gefühl der Ohnmacht zurücklässt: Ist es nicht an der Zeit; dass wir alle für mehr Gerechtigkeit im Sport eintreten? (Gerechtigkeit-mit-Ohnmacht)
Hashtags: #DFB #Schiedsrichter #Rechtsweg #Gerechtigkeit #Altersdiskriminierung #Fußball #Urteil #Sportrecht #Verantwortung #Würde #Drama #Zuschauer