Erfolgreiche Strafverteidigung von Migranten und Migranteninnen – Ausländerstrafrecht – Block 1
Erfolgreiche Strafverteidigung von Migranten und Migranteninnen – Ausländerstrafrecht – Block 1
Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO
Erfolgreiche Strafverteidigung von Migranten und Migranteninnen – Ausländerstrafrecht – Block 1Erfolgreiche Strafverteidigung von Migranten und Migranteninnen – Ausländerstrafrecht – Block 1Erfolgreiche Strafverteidigung von Migranten und Migranteninnen – Ausländerstrafrecht – Block 1Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO
Übersicht
Referent/-inOrtGebühr
Jetzt buchen
Übersicht
Referent/-inOrtGebühr
Jetzt buchen
Übersicht
Referent/-inOrtGebühr
Jetzt buchen
Übersicht
Referent/-inOrtGebühr
Jetzt buchenÜbersicht
Referent/-inOrtGebühr
Jetzt buchenWann findet das Seminar statt?
Online | Montag, 17. November 2025 • 14:00 – 16:45 Uhr Veranstaltungs-Nr. 62261-25An wen richtet sich das Seminar?
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, die ausländische Beschuldigte in Strafverfahren vertreten, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Strafrecht.
Worum geht es?
Ausländische Beschuldigte unterliegen aufgrund ihrer Staatszugehörigkeit Rechtsvorschriften, die vielfach von Entscheidungen im Strafverfahren beeinflusst werden. Bereits die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens verzögert oft ausländerrechtliche Entscheidungsprozesse, Verurteilungen können dem Aufenthalt in Deutschland die Grundlage entziehen. Es sollen grundsätzliche Fragen der Verteidigung nichtdeutscher Tatverdächtiger erörtert und die instanzenübergreifenden Probleme bis zur Rechtskraft eines Strafurteils beleuchtet werden. Es wird ein Überblick über das Ausländerrecht gegeben.
Was sind die Schwerpunkte?
Dolmetscher bzw. Dolmetscherin und schriftliche Übersetzungen
Altersfeststellungen im Strafverfahren
Notwendige Verteidigung
Ausländerrechtliche Folgen der Einleitung eines Strafverfahrens
Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAOWann findet das Seminar statt?
Online | Montag, 17. November 2025 • 14:00 – 16:45 Uhr Veranstaltungs-Nr. 62261-25Online | Montag, 17. November 2025 • 14:00 – 16:45 Uhr Veranstaltungs-Nr. 62261-25Online | Montag, 17. November 2025 • 14:00 – 16:45 Uhr Veranstaltungs-Nr. 62261-25An wen richtet sich das Seminar?
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, die ausländische Beschuldigte in Strafverfahren vertreten, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Strafrecht.Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, die ausländische Beschuldigte in Strafverfahren vertreten, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Strafrecht.Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, die ausländische Beschuldigte in Strafverfahren vertreten, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Strafrecht.Worum geht es?
Ausländische Beschuldigte unterliegen aufgrund ihrer Staatszugehörigkeit Rechtsvorschriften, die vielfach von Entscheidungen im Strafverfahren beeinflusst werden. Bereits die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens verzögert oft ausländerrechtliche Entscheidungsprozesse, Verurteilungen können dem Aufenthalt in Deutschland die Grundlage entziehen. Es sollen grundsätzliche Fragen der Verteidigung nichtdeutscher Tatverdächtiger erörtert und die instanzenübergreifenden Probleme bis zur Rechtskraft eines Strafurteils beleuchtet werden. Es wird ein Überblick über das Ausländerrecht gegeben.Ausländische Beschuldigte unterliegen aufgrund ihrer Staatszugehörigkeit Rechtsvorschriften, die vielfach von Entscheidungen im Strafverfahren beeinflusst werden. Bereits die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens verzögert oft ausländerrechtliche Entscheidungsprozesse, Verurteilungen können dem Aufenthalt in Deutschland die Grundlage entziehen. Es sollen grundsätzliche Fragen der Verteidigung nichtdeutscher Tatverdächtiger erörtert und die instanzenübergreifenden Probleme bis zur Rechtskraft eines Strafurteils beleuchtet werden. Es wird ein Überblick über das Ausländerrecht gegeben.Ausländische Beschuldigte unterliegen aufgrund ihrer Staatszugehörigkeit Rechtsvorschriften, die vielfach von Entscheidungen im Strafverfahren beeinflusst werden. Bereits die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens verzögert oft ausländerrechtliche Entscheidungsprozesse, Verurteilungen können dem Aufenthalt in Deutschland die Grundlage entziehen. Es sollen grundsätzliche Fragen der Verteidigung nichtdeutscher Tatverdächtiger erörtert und die instanzenübergreifenden Probleme bis zur Rechtskraft eines Strafurteils beleuchtet werden. Es wird ein Überblick über das Ausländerrecht gegeben.Was sind die Schwerpunkte?
Dolmetscher bzw. Dolmetscherin und schriftliche Übersetzungen
Altersfeststellungen im Strafverfahren
Notwendige Verteidigung
Ausländerrechtliche Folgen der Einleitung eines StrafverfahrensDolmetscher bzw. Dolmetscherin und schriftliche Übersetzungen
Altersfeststellungen im Strafverfahren
Notwendige Verteidigung
Ausländerrechtliche Folgen der Einleitung eines StrafverfahrensDolmetscher bzw. Dolmetscherin und schriftliche Übersetzungen
Altersfeststellungen im Strafverfahren
Notwendige Verteidigung
Ausländerrechtliche Folgen der Einleitung eines Strafverfahrens•
Dolmetscher bzw. Dolmetscherin und schriftliche Übersetzungen
Dolmetscher bzw. Dolmetscherin und schriftliche Übersetzungen•
Altersfeststellungen im Strafverfahren
Altersfeststellungen im Strafverfahren•
Notwendige Verteidigung
Notwendige Verteidigung•
Ausländerrechtliche Folgen der Einleitung eines Strafverfahrens
Ausländerrechtliche Folgen der Einleitung eines StrafverfahrensEmpfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAOEmpfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAOWer referiert?
Dr. Jan Markus SchulteRechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Strafrecht, KielWer referiert?Wer referiert?Dr. Jan Markus SchulteRechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Strafrecht, KielDr. Jan Markus SchulteRechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Strafrecht, KielDr. Jan Markus SchulteRechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Strafrecht, KielDr. Jan Markus SchulteRechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Strafrecht, KielDr. Jan Markus SchulteRechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Strafrecht, KielDr. Jan Markus SchulteRechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Strafrecht, KielWo findet das Seminar statt?
Adobe, OnlineWo findet das Seminar statt?Wo findet das Seminar statt?Adobe, OnlineAdobe, OnlineWas kostet die Teilnahme?
91 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
136 € Mitglieder Anwaltverein
152 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantieWas kostet die Teilnahme?Was kostet die Teilnahme?91 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
136 € Mitglieder Anwaltverein
152 € Nichtmitglieder91 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
136 € Mitglieder Anwaltverein
152 € Nichtmitglieder91 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
136 € Mitglieder Anwaltverein
152 € Nichtmitglieder• 91 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
• 136 € Mitglieder Anwaltverein
• 152 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.zzgl. gesetzl. USt.zzgl. gesetzl. USt.Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantieArbeitsunterlagen als Download • WertGarantieArbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Erfolgreiche Strafverteidigung von Migranten und Migranteninnen – Ausländerstrafrecht – Block 1
Erfolgreiche Strafverteidigung von Migranten und Migranteninnen – Ausländerstrafrecht – Block 1Erfolgreiche Strafverteidigung von Migranten und Migranteninnen – Ausländerstrafrecht – Block 1Erfolgreiche Strafverteidigung von Migranten und Migranteninnen – Ausländerstrafrecht – Block 1
Jetzt buchen
Jetzt buchen
Werden oft zusammen gebucht
Erfolgreiche Strafverteidigung von Migranten und Migrantinnen – Ausländerstrafrecht – Block 2
Online | Montag, 24. November 2025 • 14:00 – 16:45 Uhr
Werden oft zusammen gebucht
Erfolgreiche Strafverteidigung von Migranten und Migrantinnen – Ausländerstrafrecht – Block 2
Online | Montag, 24. November 2025 • 14:00 – 16:45 Uhr
Werden oft zusammen gebucht
Erfolgreiche Strafverteidigung von Migranten und Migrantinnen – Ausländerstrafrecht – Block 2
Online | Montag, 24. November 2025 • 14:00 – 16:45 UhrWerden oft zusammen gebucht
Erfolgreiche Strafverteidigung von Migranten und Migrantinnen – Ausländerstrafrecht – Block 2
Online | Montag, 24. November 2025 • 14:00 – 16:45 UhrWerden oft zusammen gebucht
Erfolgreiche Strafverteidigung von Migranten und Migrantinnen – Ausländerstrafrecht – Block 2
Online | Montag, 24. November 2025 • 14:00 – 16:45 Uhr•
Erfolgreiche Strafverteidigung von Migranten und Migrantinnen – Ausländerstrafrecht – Block 2
Online | Montag, 24. November 2025 • 14:00 – 16:45 Uhr
Online | Montag, 24. November 2025 • 14:00 – 16:45 UhrAngelique HilligesTelefon: 030 / 726153-122Nachricht sendenTelefon: 030 / 726153-122Nachricht sendenNachricht senden