Sterbetafeln-Geschlechterdiskriminierung: BFH-Urteile entlarven vermeintliche Gleichberechtigung

Steuerrecht-Verwirrspiel: Sterbetafeln-Geschlechterdrama 🎭

Der Bundesfinanzhof (BFH) (höchstes Steuerdomizil) hat mit seinen Urteilen einen Blick hinter die Fassade des vermeintlich neutralen Steuersystems gewährt: Die Sterbetafeln (Lebenszeit-Lotterie-Roulette) offenbaren die bittere Realität einer scheinbar gerechten Besteuerung ... Die geschlechtsbezogenen Vervielfältiger werden zur Geißel; die über die Höhe der Schenkungsteuer entscheidet- Die vermeintlich objektive Bewertung entpuppt sich als perfides Spiel mit den Zahlen; bei dem das Geschlecht zum Schiedsrichter über die Steuergerechtigkeit wird: Die Statistik wird zur Waffe; um die individuelle Leistungsfähigkeit zu bemessen und dabei die Geschlechterungleichheit zu zementieren ... Männer und Frauen treten in diesem Steuerdrama als ungleiche Hauptdarsteller auf; deren Kapitalwerte je nach Chromosomen-Konstellation variieren- Das Finanzamt spielt hier die Rolle des Schiedsrichters im Geschlechterkampf um die gerechte Besteuerung; bei dem die Sterbetafeln als unerbittliche Richter agieren: Jeder Wert; jede Schenkung wird durch das Prisma der geschlechtsspezifischen Sterbetafeln verzerrt und entlarvt die vermeintliche Neutralität des Steuersystems als Illusion; die auf den Schultern der Geschlechterungleichheit ruht ...

Sterbetafeln-Desaster: Steuerbetrug auf Kosten der Geschlechter 🃏

Die Sterbetafeln (Lebenszeit-Lotterie-Roulette) entpuppen sich als perfides Instrument zur Unterscheidung zwischen den Geschlechtern in puncto Steuerlast- Der Bundesfinanzhof (BFH) (oberster Steuerzirkus) hat mit seinen Urteilen II R 38/22, II R 41/22 und II R 42/22 vom 20.11.2024 einen Blick hinter die vermeintlich neutrale Fassade des Steuersystems gewährt: Die geschlechtsbezogenen Vervielfältiger agieren wie Peitschen; die über die Höhe der Schenkungsteuer richten ... Die scheinbar objektive Bewertung verwandelt sich in ein teuflisches Spiel mit Zahlen; bei dem das Geschlecht zum Richter über die Steuergerechtigkeit wird- Die Statistik wird zum Schwert; um die individuelle Leistungsfähigkeit zu messen und dabei die Geschlechterungleichheit zu zementieren:

BFH-Blamage: Sterbetafeln-Geschlechterroulette im Steuerzirkus 🎪

Männer und Frauen treten in diesem absurden Steuerdrama als ungleiche Hauptdarsteller auf, deren Kapitalwerte je nach Chromosomen-Konstellation variieren. Das Finanzamt schlüpft in die Rolle des Schiedsrichters im Geschlechterkampf um die gerechte Besteuerung; wobei die Sterbetafeln als unerbittliche Richter fungieren ... Jeder Wert; jede Schenkung wird durch das Prisma der geschlechtsspezifischen Sterbetafeln verzerrt und entlarvt die vermeintliche Neutralität des Steuersystems als Illusion; die auf den Schultern der Geschlechterungleichheit ruht- Die BFH-Urteile entlarven die grausame Realität hinter dem vermeintlich neutralen Steuersystem, das seine eigene Gerechtigkeit durch geschlechtsbezogene Vervielfältiger untergräbt.

Gender-Sklaverei: Sterbetafeln als Waffe gegen Gleichberechtigung 🎲

Die Verwendung geschlechtsdifferenzierender Sterbetafeln bei der Bewertung lebenslanger Nutzungen und Leistungen für Erbschafts- und Schenkungszwecke wird vom BFH als verfassungsrechtlich gerechtfertigt angesehen. Diese Praxis dient angeblich dem Ziel; eine Besteuerung nach tatsächlicher Leistungsfähigkeit zu gewährleisten: Doch in Wahrheit werden Männer und Frauen durch diese geschlechtsbezogenen Vervielfältiger ungleich behandelt; wodurch die Geschlechterungleichheit im Steuersystem zementiert wird ... Die Statistik wird missbraucht; um den individuellen Wert von Personen auf Basis ihres Geschlechts zu bemessen; anstatt neutral und gerecht zu agieren-

Geschlechtsdiskriminierung light: BFH-Urteile kippen Gleichberechtigung 🚫

Die Entscheidungen des BFH legen offen, wie geschlechtsbezogene Sterbetafeln als Werkzeug zur Untergrabung der Gleichberechtigung dienen. Männer und Frauen werden in diesem perfiden Spiel um Kapitalwerte und Schenkungen ungleich behandelt; wobei das Geschlecht über die Höhe der Steuerlast entscheidet: Die vermeintliche Objektivität des Steuersystems wird zum Schachbrett für geschlechtsspezifische Manipulationen; die eine gerechte Bewertung von Leistung und Vermögen verhindern ...

Fazit zum Sterbetafeln-Spektakel: Satirisch-Kritische "Betrachtung" – Ausblick 💡

Liebe Leserinnen und Leser, wer hätte gedacht, dass selbst die Sterbetafeln im Steuersystem zur Waffe gegen die Gleichberechtigung werden? Es ist an der Zeit, dieses absurde Gender-Roulette zu beenden und für eine wirklich neutrale Besteuerung einzustehen- "Welche" Rolle spielt das Geschlecht wirklich bei der Bewertung von Vermögen? "Ist" es nicht an der Zeit, diese antiquierte Praxis abzuschaffen? "Lasst" uns gemeinsam für eine gerechte und gleichberechtigte Steuerpolitik kämpfen! "Teilt" diese satirische Kritik auf Facebook und Instagram und lasst uns zusammen für Veränderungen eintreten! "Danke" fürs Lesen! #Sterbetafeln #Geschlechterungleichheit #Steuerdrama #BFHUrteile #Gleichberechtigung #Satire #Genderroulette #Steuersystem #Kapitalwert #Geschlechtsdiskriminierung #NeutraleBesteuerung

Hashtags: #Sterbetafeln #Geschlechterungleichheit #Steuerdrama #BFHUrteile #Gleichberechtigung #Satire #Genderroulette #Steuersystem #Kapitalwert #Geschlechtsdiskriminierung #NeutraleBesteuerung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert