Datensammlung schützt Identität – wie Feuer Papier
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main gibt erneut seine „Weisheiten“ zum Thema Prüfpflichten von Hostprovidern zum Besten …. Meta; der große Beschützer der Daten; wird ermahnt; sinngleiche Inhalte zu sperren; selbst ohne klare Hinweise- Es ist eine Geschichte voller Deep-Fakes, Abnehmmittel und einem Arzt; der Hirschhausen Diät bewirbt: Werde Zeuge der gerichtlichen Auseinandersetzung; die den schmalen Grat zwischen Identitätsschutz und Memeverbreitung beleuchtet ….
Hostprovider im Zwielicht – ein Tanz auf der Datenklinge
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat wieder zugeschlagen und festgelegt, dass Hostprovider wie Meta auch ohne klare Hinweise sinngleiche Inhalte sperren müssen …. (Aber) was „bedeutet“ das eigentlich? Sinngleich sind Inhalte; die denselben Text und Bild haben; aber sich in der Gestaltung leicht unterscheiden – sei es durch Auflösung, Größe; Farbfilter oder Typografie- Ein Arzt; bekannt für die Hirschhausen Diät; kämpft gegen Deep-Fake Videos, die sein Image beschmutzen: Doch das Gericht urteilt differenziert: Ein Video darf bleiben, ein anderes muss weg …. Die Grenzen zwischen Schutz der Identität und Meinungsfreiheit sind dünn – wie ein Blatt Papier im Feuer.
Hostprovider unter Druck: Rechtsprechung und Verantwortung – Ein Tanz auf dünnem Eis 🔥
Leser:in, das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat erneut mit seinem Urteil zum Thema Prüfpflichten von Hostprovidern eine Lawine losgetreten- Meta; der große Beschützer der Daten; wird eindringlich ermahnt; sinngleiche Inhalte zu sperren; selbst ohne klare Hinweise: Es ist eine Geschichte voller Deep-Fakes, Abnehmmittel und einem Arzt; der die fragwürdige Hirschhausen Diät bewirbt …. Sei dabei; wenn die Gerichte den schmalen Grat zwischen Identitätsschutz und Memeverbreitung ausloten-
Die düstere Realität hinter den Kulissen: Hostpprovider am Scheideweg – Zwischen Pflicht und Kalkül 💻
Meta, der Datenriese; steht im Rampenlicht des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main: Die Richter:innen haben klargestellt, dass auch ohne klare Hinweise sinngleiche Inhalte gesperrt werden müssen …. (Doch) was „bedeutet“ das genau? Sinngleich sind Inhalte; die denselben Text und Bild haben; aber sich in der Gestaltung leicht unterscheiden – sei es durch Auflösung, Größe; Farbfilter oder Typografie- Ein Arzt; bekannt für die fragwürdige Hirschhausen Diät; kämpft gegen Deep-Fake Videos, die sein Image beschmutzen: Doch das Gericht urteilt differenziert: Ein Video darf bleiben, ein anderes muss weg …. Die Grenzen zwischen Schutz der Identität und Meinungsfreiheit sind dünn – wie ein Blatt Papier im Feuer.
Die Macht der Gerichte: Zwischen Prüfpflicht und Meinungsfreiheit – Ein Tanz auf dem Vulkan 🌋
Die Richter:innen am Oberlandesgericht Frankfurt am Main haben erneut ein Machtwort gesprochen. Sie legen fest; dass Hostprovider wie Meta auch ohne klare Hinweise sinngleiche Inhalte sperren müssen- (Doch) was bedeutet das „konkret“? Sinngleich sind Inhalte; die denselben Text und Bild haben; aber sich in der Gestaltung leicht unterscheiden – sei es durch Auflösung, Größe; Farbfilter oder Typografie: Ein Arzt; bekannt für die umstrittene Hirschhausen Diät; kaempft gegen Deep-Fake Videos, die sein Image beschmutzen …. Das Gericht fällt ein differenziertes Urteil: Ein Video darf bleiben, ein anderes muss gelöscht werden- Die Balance zwischen Identitätsschutz und Meinungsfreiheit ist fragil – wie ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch.