Verbraucherkreditrecht

Erfahren Sie alles über die aktuellen Änderungen im Verbraucherkreditrecht und ihre Auswirkungen
Das Seminar zum Verbraucherkreditrecht richtet sich an Rechtsanwälte, Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Juristen mit Bezug zum Verbraucherkreditrecht. Es behandelt die neuesten Gesetzesänderungen und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.
Neue Vorgaben im Verbraucherkreditrecht
Das Seminar zum Verbraucherkreditrecht behandelt die aktuellen Änderungen und Vorgaben im Bereich des Verbraucherkreditrechts. Insbesondere werden die Auswirkungen des Gesetzes zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie sowie des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht für Verbraucher thematisiert. Ein Schwerpunkt liegt auf den gesetzlichen und privaten Moratorien sowie der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zu Widerrufsfällen. Zudem wird der Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Musters für eine Widerrufsinformation für Allgemein-Verbraucherdarlehensverträge diskutiert.
Praxisnahe Schwerpunkte und behandelte Themen
Im Rahmen des Seminars werden praxisnahe Schwerpunkte und relevante Themen im Verbraucherkreditrecht behandelt. Dazu gehören unter anderem die Regelungen zur Wohnimmobilienkreditvergabe, Vorvertragliche Informationen und Erläuterungspflichten, Beratungsverträge zur Kreditvergabe, Kreditwürdigkeitsprüfungen, Vertragsgestaltung, Pflichtangaben, Zinsanpassungsklauseln, Informationspflichten während der Vertragslaufzeit, Widerrufsinformationen, Kündigungen, Vorfälligkeitsentschädigungen, verbundene Geschäfte, Darlehensvermittler und vieles mehr.
Aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs
Ein wichtiger Aspekt des Seminars ist die Diskussion über die aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs im Bereich des Verbraucherkreditrechts. Insbesondere werden die Entscheidungen zu Widerrufsfällen und deren Auswirkungen auf die Praxis beleuchtet. Die Interpretation und Anwendung dieser Urteile auf konkrete Fälle stehen im Fokus, um den Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Entwicklungen zu bieten.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Musters für eine Widerrufsinformation
Ein weiterer zentraler Diskussionspunkt des Seminars ist der Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Musters für eine Widerrufsinformation für Allgemein-Verbraucherdarlehensverträge. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich eingehend mit den geplanten Änderungen auseinanderzusetzen und deren potenzielle Auswirkungen auf ihre tägliche Praxis zu analysieren. Die praktische Umsetzung dieser Neuerungen wird ebenfalls thematisiert, um einen praxisnahen Mehrwert zu bieten.
Praktische Tipps für Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen
Neben den rechtlichen Aspekten werden im Seminar auch praktische Tipps und Empfehlungen für Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen im Umgang mit Verbraucherkrediten vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze für typische Herausforderungen in der Beratungspraxis. Der Fokus liegt darauf, den Teilnehmenden einen echten Mehrwert für ihre tägliche Arbeit zu bieten und sie optimal auf aktuelle Entwicklungen vorzubereiten.
Referent und Veranstaltungsort des Seminars
Marko Sabrowsky, erfahrener Rechtsanwalt aus Hannover und Lehrbeauftragter an der FH Bielefeld, wird als Referent durch das Seminar führen. Die Veranstaltung findet im Best Western Plus Welcome Hotel in Frankfurt statt, einem zentral gelegenen und gut ausgestatteten Veranstaltungsort. Die Teilnehmenden können sich auf fundierte Fachkenntnisse und praxisnahe Einblicke freuen, die von einem renommierten Experten auf dem Gebiet des Verbraucherkreditrechts präsentiert werden.
Anmeldung und Gebühren
Interessierte Rechtsanwälte, Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Juristen mit Bezug zum Verbraucherkreditrecht können sich für das Seminar anmelden. Die Gebühren für die Teilnahme am Seminar sind transparent aufgeschlüsselt und bieten ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert und die Teilnehmenden erhalten alle relevanten Informationen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.
Exklusives Zimmerkontingent für Teilnehmende
Um den Teilnehmenden eine angenehme Anreise und einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen, steht ein exklusives Zimmerkontingent im Best Western Plus Welcome Hotel in Frankfurt zur Verfügung. Die Zimmer können zu vergünstigten Konditionen gebucht werden und garantieren den Teilnehmenden eine entspannte und stressfreie Teilnahme am Seminar. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und profitieren Sie von diesem exklusiven Angebot!
Bist du bereit, dein Wissen im Verbraucherkreditrecht zu vertiefen und von erstklassigen Informationen zu profitieren? 📚💼
Tauche ein in die Welt des Verbraucherkreditrechts und erweitere deine Fachkenntnisse mit fundierten Einblicken und praxisnahen Tipps. Möchtest du mehr über die aktuellen Gesetzesänderungen erfahren und dich optimal auf die Herausforderungen in der Beratungspraxis vorbereiten? Hinterlasse einen Kommentar, wenn du bereit bist, dein Wissen zu erweitern und von erstklassigen Informationen zu profitieren. 🌟🔍📝