Schleswig-Holstein: Neue Pläne sichern Fachgerichte in der Fläche
Die Zukunft der Arbeits- und Sozialgerichte in Schleswig-Holstein Nach starken Protesten plant Schleswig-Holstein, seine Fachgerichte in der Fläche zu erhalten,...
Die Zukunft der Arbeits- und Sozialgerichte in Schleswig-Holstein Nach starken Protesten plant Schleswig-Holstein, seine Fachgerichte in der Fläche zu erhalten,...
Bußgelder und mehr Schutz: Neue Regelungen für Schwangere und Ärzte Schwangere und Ärzte sollen künftig besser geschützt werden vor Belästigungen...
Auswirkungen der Energiepreise auf die Importpreise im internationalen Handel Die Importpreise verzeichneten im Oktober 2024 einen Rückgang von 0,8 %...
Branchenvergleich der Verdienststeigerungen: Wo liegen die Unterschiede? Im 3. Quartal 2024 verzeichnete Deutschland einen Anstieg der Nominallöhne um 4,9 %...
Die Kontraste der Bundesländer: Wo strahlt das Wachstum, wo herrscht Flaute? Im dritten Quartal 2024 verzeichnete die Wirtschaftsleistung in nur...
Herausforderungen und Lösungsansätze im Kampf gegen Steuerflucht Der Europäische Rechnungshof hat in einem aktuellen Bericht aufgezeigt, dass die EU mit...
Die Kontroverse um den „Portalrahmen“ Das Verwaltungsgericht Koblenz wies die Klage eines Landwirts auf Erteilung einer Baugenehmigung für seinen im...
Die Bedarfssätze im Detail: Was Eltern jetzt beachten müssen Die Düsseldorfer Tabelle, ein wichtiges Instrument zur Bestimmung des Kindesunterhalts, wurde...
Die Abwägung zwischen Denkmalschutz und erneuerbaren Energien In aktuellen Grundsatzurteilen des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen wird deutlich, dass die Installation von Solaranlagen...
Betrugsmasche entlarvt: Ehepaar gibt Zugangsdaten preis und verliert 6.000 Euro Wer Opfer einer Betrugsmasche wird und im Online-Verfahren eine Echtzeit-Überweisung...
Die Bedeutung von DATEV Datenprüfung in der digitalen Transformation Durch die Digitalisierung von Informationen entstehen riesige Datenmengen, die sowohl Chancen...
Die rechtliche Argumentation des Verwaltungsgerichtshofs im Detail Anwohner der Bodenseehalbinsel Höri wurden aufgefordert, ihre "Freiwillig Tempo 30"-Schilder zu entfernen, da...
Nachhaltige Beschaffung und Stärkung des Wettbewerbs durch vereinfachte Vergabeverfahren Das Bundeskabinett hat heute einen Gesetzentwurf zur Transformation des Vergaberechts beschlossen,...
Die Auswirkungen auf die steuerlichen Rahmenbedingungen und Investitionsmöglichkeiten Das Bundeskabinett hat kürzlich den Entwurf des Zweiten Gesetzes zur Finanzierung von...
Die Vielfalt der Klimaschutzinvestitionen: Trends und Hürden im deutschen Unternehmenssektor Im Jahr 2023 haben Unternehmen in Deutschland gemeinsam ihre Klimaschutzinvestitionen...
Ermessensfehlerhaftigkeit der Anordnung zur Löschwasserversorgung Das Verwaltungsgericht Koblenz hat in einem aktuellen Beschluss die Anordnung einer Verbandsgemeindeverwaltung zur Herstellung einer...
Rechtliche Vorgaben für Eheschließungen im In- und Ausland – Was gilt wirklich? Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat kürzlich über...
Beitrag weiterempfehlen: BAG, Pressemitteilung vom 26.11.2024 zum Urteil 3 AZR 28/24 vom 26.11.2024 Die Aussetzung von Beiträgen zur betrieblichen Altersversorgung...
Klimafreundlicher Neubau im Fokus Die Bundesregierung setzt verstärkt auf den klimafreundlichen Neubau von Wohnungen. Mit dem Programm "Klimafreundlicher Neubau" (KFN)...
Mitbeurteilungsrecht des Betriebsrats bei Vergütungsanpassungen Die Erhöhung des Arbeitsentgelts eines freigestellten Betriebsratsmitglieds unterliegt laut einem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts nicht der...