Grundsteuer-Reform: Neue Chancen für Immobilieneigentümer
BFH-Entscheidung: Chancen für niedrigere Grundsteuerwerte Ab dem kommenden Jahr steht eine Neuveranlagung der Grundsteuer an, trotz zahlreicher Klagen. Das Bundesmodell...
BFH-Entscheidung: Chancen für niedrigere Grundsteuerwerte Ab dem kommenden Jahr steht eine Neuveranlagung der Grundsteuer an, trotz zahlreicher Klagen. Das Bundesmodell...
Die TDM-Schranke und ihre Auswirkungen auf das KI-Training Die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Generierung neuer Inhalte wirft Fragen des Urheberrechts...
Steuerliche Anpassungen und ihre Auswirkungen auf umweltfreundliche Verkehrsmittel Bei der Förderung von Elektrofahrzeugen durch das Wachstumschancengesetz kam es zu finanziellen...
Der versteckte Einfluss der Negativität Die Social-Media-Landschaft hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens entwickelt, lockt uns mit...
Die vielfältigen Funktionen des E-Rechnungspostfachs im Detail Mit dem Start des E-Rechnungspostfachs wird die DATEV E-Rechnungsplattform um eine zentrale Komponente...
Die Bedeutung von Schulungen und internen Prozessen Kanzleien wie die BHK Steuerberatungsgesellschaft in Marienheide rüsten sich für die E-Rechnungspflicht, die...
Die Verifikation als Schlüssel zur Sicherheit Täuschend echt gefälschte Videos oder Audioaufnahmen können verheerenden Schaden anrichten, auch in Unternehmen und...
Wichtige Informationen zu den DATEV-Programmversionen im Dezember Die Programmversionen mit den gesetzlichen Änderungen zum Jahreswechsel stehen im Dezember für den...
Die vielseitigen Anwendungen von Prime Legal AI Routineaufgaben digitalisieren, Akten automatisch durchsuchen und die Effizienz steigern – das sind nur...
Die Herausforderung generationsübergreifender Beratung in der Steuerwelt Die NOVUS Steuerberater PartG mbB in Düsseldorf hebt sich durch ihre ungewöhnliche Ausrichtung...
Die richtigen Belege: So dokumentierst du deine Krankheitskosten korrekt Die Nachweisführung bei außergewöhnlichen Belastungen, insbesondere im Bereich der Krankheitskosten, ist...
Die Zukunft der Verbraucherschlichtung: Chancen und Herausforderungen Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat den Referentenentwurf zur Förderung und Entbürokratisierung der Verbraucherstreitbeilegung begrüßt,...
Zuständigkeit der Landschaftsverbände für pädagogische Förderung in Pflegeeinrichtungen Das Landessozialgericht NRW hat in einer wegweisenden Entscheidung festgelegt, dass die Landschaftsverbände...
Datenschutz und Sicherheit im Fokus: Technische Funktionen und Zertifizierung im Detail Die Europäische Kommission hat klare Vorgaben für die technischen...
Die Bedeutung von Steuervorbescheiden für den EU-Binnenmarkt Die Europäische Kommission schloss drei eingehende beihilferechtliche Prüfungen von Steuervorbescheiden ab, die Fiat...
Rechtsgrundlagen und Konsequenzen bei undifferenzierten SCHUFA-Einträgen Ein Schuldner kann bei unrechtmäßiger Datenübermittlung an Wirtschaftsauskunfteien wie SCHUFA den Widerruf der Übermittlung...
Empfehlungen der Kammern: Ausbildungsvergütung im Fokus Die gesetzliche Mindestvergütung für Auszubildende, einschließlich angehender Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter, wurde für das Jahr...
Die Bedeutung der "Neuen Rheinischen Tabelle" für die Praxis Mit der Veröffentlichung der "Neuen Rheinischen Tabelle" aktualisiert der Deutsche Notarverein...
Zukünftige Veränderungen in der Fachanwaltschaft und Fortbildungspflichten In der jüngsten Sitzung des Anwaltsparlaments wurden wegweisende Entscheidungen getroffen, die die Austrittsregelungen...
Ausweitung der Befugnisse für die Finanzkontrolle Schwarzarbeit Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung vorgelegt. Ziel...