Die bedeutenden Neuregelungen im November 2024
Revolution im Rechtssystem: Was bedeutet das für Bürger und Unternehmen? Mit dem Bürokratieentlastungsgesetz IV setzt die Bundesregierung einen Meilenstein, um...
Revolution im Rechtssystem: Was bedeutet das für Bürger und Unternehmen? Mit dem Bürokratieentlastungsgesetz IV setzt die Bundesregierung einen Meilenstein, um...
Auswirkungen der Kerninflation ohne Nahrungsmittel und Energie Die Inflationsrate in Deutschland wird voraussichtlich im Oktober 2024 um +2,0 % steigen,...
Die feine Linie zwischen Arbeitsunfall und persönlicher Verantwortung Eine Näherin, die in einer Frühschicht arbeitet, erlebt einen Sturz auf dem...
Die rechtliche Lage im Falle einer Corona-bedingten Absonderung Ein Grundsatzurteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf hat entschieden, dass Arbeitgeber das finanzielle Risiko...
Die perfide Masche der Fake-Kanzleien In einer aktuellen Mitteilung der BRAK wird vor gefälschten Rechtsanwaltskanzleien, wie der vermeintlichen "Rothschild &...
Revolutionäre Maßnahmen im Kampf gegen Datenschutzverstöße Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat im Scraping-Komplex ein wegweisendes Leitentscheidungsverfahren eingeleitet. Diese Neuerung,...
Auswirkungen des DBA-Niederlande 1959/2004 auf Personengesellschaften und Gewerbesteuer Das aktuelle Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) I R 32/20 vom 05.06.2024 bringt...
Die Bedeutung der tatrichterlichen Würdigung von Aufwendungen Die Beurteilung, ob Aufwendungen durch eine einkünftetatbestandsverwirklichende Tätigkeit oder privat veranlasst sind, liegt...
Die steuerlichen Auswirkungen der Photovoltaikanlage im Fokus Die Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) im Beschluss III B 24/24 (AdV) vom 15.10.2024...
Die Interpretation von Art. 150 Abs. 2 ZK und deren Auswirkungen auf passiven Veredelungsverkehr Das aktuelle BFH-Urteil wirft wichtige Fragen...
Auswirkungen auf staatliche und private Konsumausgaben Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) verzeichnete im 3. Quartal 2024 einen Anstieg um 0,2 % im...
Auswirkungen auf die Abschlussprüferaufsichtsstelle und die Qualitätssicherung Die Stellungnahme der WPK beinhaltet verschiedene Empfehlungen und Standpunkte zu wichtigen Änderungen im...
Erfolgreiche Klage: Kostenübernahme für erfolglose ICSI-Behandlungen Der 16. Senat des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg hat eine wegweisende Auslegung hinsichtlich der Kostenübernahme für...
Prüfung der Anwendbarkeit des Geldwäschegesetzes Anwältinnen und Anwälte können in bestimmten Fällen Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz sein. Die BRAK hat...
Der Einfluss des Bundesrats: Was bedeutet die Entscheidung für Anwälte und Steuerberater? Elektronische Kommunikation mit der Finanzverwaltung steht vor einschneidenden...
Die Bedeutung der CE-Kennzeichnung im Kontext der EU-Produktsicherheits-Verordnung Die neue EU-Produktsicherheits-Verordnung und die EU-Produkthaftungsrichtlinie sind entscheidende rechtliche Rahmenbedingungen, die Unternehmen...
Die rechtlichen Grundlagen des BAföG und die Frage nach staatlicher Unterstützung Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 30.10.2024 betrifft die Vereinbarkeit...
Pflichtfelder und Anwendungsregelungen im Überblick Im Rahmen eines koordinierten Ländererlasses wurde eine Änderung bezüglich der elektronischen Übermittlung von Bilanzen und...
Die Rolle des Sachverständigen und die Bedeutung der Behandlungsdokumentation Ein vom Hundebesitzer wahrgenommenes Hinken des linken Hinterlaufs bedeutet nicht zwangsläufig,...
Anpassungen an das Muster für den Ausdruck der Lohnsteuerbescheinigung Gemäß § 51 Absatz 4 Nummer 1 des Einkommensteuergesetzes hat das...