19. Deutscher Handels- und Gesellschaftsrechtstag – Präsenz

deutscher gesellschaftsrechtstag

Erleben Sie die Vielfalt des Juristen-Events in Berlin

Der 19. Deutsche Handels- und Gesellschaftsrechtstag, der vom 18. bis 19. Oktober 2024 in Berlin stattfindet, bietet eine einzigartige Gelegenheit für Juristen, sich über die neuesten Entwicklungen im Handels- und Gesellschaftsrecht auszutauschen und zu informieren.

Einblicke in das Tagungsprogramm und die Referenten

Der 19. Deutsche Handels- und Gesellschaftsrechtstag verspricht ein facettenreiches Programm, das mit einer herzlichen Begrüßung durch den Tagungsleiter beginnt. Anschließend erwarten die Teilnehmer fesselnde Vorträge zu verschiedenen Themen, darunter das 75-jährige Jubiläum des Grundgesetzes, aktuelle Entscheidungen des BGH im Gesellschaftsrecht und die spannenden Schnittstellen zwischen Gesellschaftsrecht und Erbrecht. Diese vielseitigen Inhalte bieten den Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, sich über wichtige rechtliche Entwicklungen auszutauschen und fundierte Einblicke zu gewinnen.

Interaktive Workshops und anregende Diskussionen

Nach einer kurzen Verschnaufpause stehen praktische Workshops im Mittelpunkt, die sich mit Themen wie Fallstricken im Schiedsverfahren, Unternehmensbewertung für Gesellschaftsrechtler und der steuerrechtlichen Betrachtung von GmbH-Satzungen befassen. Diese interaktiven Sessions bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Einblicke und die Möglichkeit, sich intensiv mit relevanten Fragestellungen auseinanderzusetzen. Darüber hinaus schaffen Diskussionsrunden Raum für den regen Austausch von Erfahrungen und Ideen unter den Teilnehmern.

Networking und informelles Beisammensein

Der 19. Deutsche Handels- und Gesellschaftsrechtstag klingt mit einer Mitgliederversammlung und einem gemütlichen Get-together im Restaurant Baret Humbolt Forum aus. Diese Gelegenheit zum Networking und informellen Austausch ist nicht nur eine willkommene Abwechslung zum fachlichen Programm, sondern auch eine Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu vertiefen. Bitte beachte, dass die Veranstaltung bereits ausgebucht ist, jedoch eine Warteliste für Interessierte besteht.

Hybrid-Veranstaltung und Fortbildungsmöglichkeiten

Als Hybrid-Veranstaltung konzipiert, bietet der Deutsche Handels- und Gesellschaftsrechtstag den Teilnehmern die Flexibilität, entweder vor Ort in Berlin oder virtuell teilzunehmen. Diese innovative Herangehensweise ermöglicht es, von überall aus an der Tagung teilzunehmen und von hochkarätigen Inhalten zu profitieren. Sowohl für erfahrene Juristen als auch für Nachwuchstalente eröffnen sich somit vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und die Chance, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.

Zielgruppe und Anmeldungsinformationen

Diese Veranstaltung richtet sich an Juristen, die ihr Wissen im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht erweitern und vertiefen möchten. Interessierte können sich über die offizielle Website für die Tagung anmelden und weitere Informationen zu den Inhalten, Referenten und Abläufen erhalten. Der 19. Deutsche Handels- und Gesellschaftsrechtstag verspricht nicht nur fachliche Exzellenz, sondern auch eine inspirierende Plattform für den Austausch von Expertise und die Vernetzung innerhalb der juristischen Community.

Welche Highlights erwarten Dich auf dem 19. Deutschen Handels- und Gesellschaftsrechtstag? 🌟

Tauche ein in eine Welt voller juristischer Innovationen und spannender Diskussionen! Welche Vorträge und Workshops möchtest Du auf keinen Fall verpassen? Welche neuen Erkenntnisse erhoffst Du Dir von dieser Veranstaltung? Teile Deine Erwartungen und Vorfreude mit uns in den Kommentaren! 🤓✨ Lass uns gemeinsam die Vielfalt des Handels- und Gesellschaftsrechts erkunden und von den Erfahrungen anderer Teilnehmer profitieren. Worauf freust Du Dich am meisten? 🚀🔍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert