17. Norddeutsches Erbrechtsforum – Online

norddeutsches erbrechtsforum

Expertenwissen teilen: Das 17. Norddeutsche Erbrechtsforum im Fokus

Das Norddeutsche Erbrechtsforum bietet eine einzigartige Plattform für Anwälte, Notare, Steuerberater, Richter und Wissenschaftler, um sich über erbrechtliche Fragestellungen auszutauschen. Die Veranstaltung, empfohlen zur Fortbildung gemäß § 15 FAO, findet sowohl online als auch in Präsenz statt.

Hybrid-Veranstaltung für maximale Flexibilität

Das Norddeutsche Erbrechtsforum bietet eine einzigartige Hybrid-Veranstaltung, die sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahme ermöglicht. Diese flexible Option erlaubt es den Teilnehmern, je nach ihren Vorlieben und Bedürfnissen zu wählen, ob sie persönlich vor Ort sein möchten oder lieber digital teilnehmen. Diese innovative Herangehensweise gewährleistet eine maximale Flexibilität und Zugänglichkeit für ein breites Publikum. Doch wie wirkt sich diese Flexibilität auf den Austausch und die Lernerfahrung aus? 🤔

Thematische Schwerpunkte und Referenten

Das Norddeutsche Erbrechtsforum konzentriert sich auf wichtige Themen wie Probleme im Nachlassverfahren, das Europäische Nachlasszeugnis, Vorsorgevollmachten und die Verknüpfungen des Erbrechts mit dem Familienrecht. Durch hochkarätige Referenten wie Dr. Pierre Plottek aus Bochum und Ulf Schönenberg-Wessel aus Kiel wird fundiertes Fachwissen präsentiert, das nicht nur theoretisch, sondern auch praxisnah relevant ist. Diese Vielfalt an Themen und Experten verspricht eine informative und inspirierende Erfahrung für alle Teilnehmer. Doch wie beeinflussen diese Schwerpunkte die Diskussionen und Erkenntnisse während des Forums? 🤔

Ablauf und Programmpunkte

Der Ablauf des Norddeutschen Erbrechtsforums am 7. und 8. November 2024 ist strukturiert und vielseitig. An beiden Tagen erwarten die Teilnehmer informative Vorträge zu aktuellen erbrechtlichen Fragestellungen, angefangen bei der Auslegung letztwilliger Verfügungen bis hin zur Rechtsprechung des BGH zum Erbrecht. Zwischen den Vorträgen bieten die Pausen eine Gelegenheit zum Networking und Austausch mit Kollegen und Experten. Diese sorgfältige Planung und Vielfalt an Programmpunkten versprechen eine bereichernde Erfahrung für alle Teilnehmer. Doch wie gestaltet sich der Austausch und die Interaktion während der Pausen und Diskussionen? 🤔

Praktische Informationen und Anmeldung

Interessierte können sich bereits jetzt für das Norddeutsche Erbrechtsforum anmelden, das am 7. und 8. November 2024 stattfindet. Durch die frühzeitige Registrierung sichern sich die Teilnehmer ihren Platz für diese hochkarätige Veranstaltung und profitieren von einem breiten Spektrum an Expertenwissen und praxisrelevanten Themen. Die Anmeldung ist einfach und unkompliziert, um allen Interessenten den Zugang zu erleichtern. Doch wie können die Teilnehmer sich optimal auf das Forum vorbereiten und das Beste aus ihrer Teilnahme herausholen? 🤔

Empfehlung zur Fortbildung gemäß § 15 FAO

Das Norddeutsche Erbrechtsforum ist nicht nur eine Gelegenheit für fachlichen Austausch, sondern auch eine Empfehlung zur Fortbildung gemäß § 15 FAO. Diese Veranstaltung bietet eine erstklassige Möglichkeit, das eigene Fachwissen zu vertiefen, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und sich mit Kollegen auszutauschen. Die Anerkennung nach § 15 FAO unterstreicht die hohe Qualität und Relevanz des Erbrechtsforums für die berufliche Weiterentwicklung. Doch wie können die Teilnehmer diese Fortbildungsmöglichkeit bestmöglich nutzen und in ihren beruflichen Alltag integrieren? 🤔

Zusammenfassung: Das 17. Norddeutsche Erbrechtsforum in Kürze

Das 17. Norddeutsche Erbrechtsforum am 7. und 8. November 2024 verspricht eine inspirierende und lehrreiche Veranstaltung für alle, die im Bereich des Erbrechts tätig sind. Mit einem breiten Spektrum an Themen, hochkarätigen Referenten und einer vielseitigen Programmauswahl bietet das Forum eine einzigartige Plattform für fachlichen Austausch und Weiterbildung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und tauchen Sie ein in die Welt des Erbrechts. Wie kannst du sicherstellen, dass du das Maximum aus dieser Erfahrung herausholst? 🌟

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert