11. Fachanwaltslehrgang Migrationsrecht – Präsenz-Bausteine: 1, 2, 4, 6 / Online-Bausteine: 3, 5

fachanwaltslehrgang pr senz bausteine

Meistern Sie die Herausforderungen des Fachanwaltslehrgangs Migrationsrecht mit Leichtigkeit

Der Fachanwaltslehrgang Migrationsrecht erstreckt sich über einen Zeitraum von mehreren Monaten und kombiniert Präsenz- sowie Online-Bausteine, um eine umfassende Ausbildung zu gewährleisten.

Eintauchen in die Grundlagen des Aufenthaltsrechts

Der erste Präsenzbaustein des Fachanwaltslehrgangs Migrationsrecht bietet eine einzigartige Gelegenheit, tief in die Grundlagen des Aufenthaltsrechts einzutauchen. Unter der fachkundigen Anleitung von renommierten Referenten wie Tim W. Kliebe und Oda Jentsch werden die fundamentalen Strukturen und Arten von Aufenthaltstiteln beleuchtet. Diese intensive Auseinandersetzung ermöglicht es den Teilnehmern, ein solides Fundament an Wissen aufzubauen, das für ihre zukünftige Arbeit im Bereich des Migrationsrechts unerlässlich ist.

Vertiefung des Verständnisses zur Durchsetzung der Ausreisepflicht

Im zweiten Präsenzbaustein des Fachanwaltslehrgangs Migrationsrecht liegt der Fokus auf der Vertiefung des Verständnisses zur Durchsetzung der Ausreisepflicht. Unter der Leitung von Experten wie Johannes Palm und Andrea Würdinger werden Themen wie die Sperrwirkung der Abschiebung, Duldung und Haftungsfragen ausführlich behandelt. Durch praxisnahe Beispiele und rechtliche Analysen erhalten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die komplexen Prozesse und Herausforderungen, mit denen sie in der Praxis konfrontiert sein werden.

Erforschung der Feinheiten des materiellen Asylrechts online

Der dritte Baustein des Fachanwaltslehrgangs Migrationsrecht, der online stattfindet, widmet sich der eingehenden Erforschung der Feinheiten des materiellen Asylrechts. Durch interaktive Sessions mit erfahrenen Anwälten wie Dr. Marco Bruns und Berenice Böhlo erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, tief in Themen wie das Flüchtlings-, subsidäre und nationale Schutzrecht einzutauchen. Diese Online-Sessions bieten eine dynamische Lernumgebung, in der komplexe rechtliche Konzepte vermittelt und diskutiert werden, um ein umfassendes Verständnis des Asylverfahrens zu gewährleisten.

Optimal auf die Zukunft vorbereiten und vielfältige Perspektiven eröffnen

Nach erfolgreichem Abschluss des Fachanwaltslehrgangs Migrationsrecht eröffnen sich den Absolventen vielfältige berufliche Perspektiven im Bereich des Migrationsrechts. Mit einem fundierten Wissen, praxisnahen Erfahrungen und einem starken Netzwerk sind sie bestens gerüstet, um in diesem anspruchsvollen Rechtsgebiet erfolgreich zu agieren. Die erlangten Kenntnisse und Fähigkeiten ermöglichen es den Absolventen, sich in einer sich ständig weiterentwickelnden rechtlichen Landschaft zu behaupten und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.

Bist du bereit, die Welt des Migrationsrechts zu erkunden und deine Expertise auf ein neues Level zu heben? 🌟

Möchtest du mehr über die faszinierende Welt des Migrationsrechts erfahren und deine beruflichen Horizonte erweitern? Hast du Fragen zu den Herausforderungen und Chancen, die der Fachanwaltslehrgang Migrationsrecht bietet? Teile deine Gedanken, Erfahrungen und Erwartungen mit uns in den Kommentaren! Deine Meinung ist uns wichtig. Lass uns gemeinsam die Zukunft des Migrationsrechts gestalten! 🌍💬✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert